Die Stadt Karlovac befindet sich im Herzen Kroatiens, wo die Bergregionen die Ebenen treffen, und an der Kreuzung von vier Flüssen: Korana, Kupa, Mrežnica und Dobra. Es liegt 55 km südwestlich von Zagreb 112 Meter über dem Meeresspiegel. Das Gebiet der heutigen Stadt Karlovac erstreckt sich über 402 km2 und ist mit ca. 55.000 Einwohnern eine mittelgroße kroatische Stadt. Das Klima in Karlovac ist ein gemäßigtes kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern mit Schnee.

Karlovac ist die Stadt der Parks, der reichen Kultur, des Bieres und einer der wenigen Städte, durch die vier Flüsse fließen. Der größte, Kupa, führt durch das Stadtzentrum, und Dobra und Korana fließen hinein. Etwas weiter unten in Turanj mündet der Fluss Mrežnica in Korana. Die Stromschnellen dieser Flüsse ziehen Abenteurer an, die Kanu oder Rafting ausprobieren möchten.

Spannende grüne Landschaften voller Aktivitäten und kulturellem Erbe werden ideal mit dem Auto erkundet und sind ein beliebtes Ziel für einen aktiven Urlaub. Der natürliche Reichtum der Wälder und Flüsse hat eine tiefe Spur in der Tradition der Region Karlovac hinterlassen, und seine Lage in Zentral-Kroatien, an der Grenze zwischen Norden und Süden, hat seine Geschichte geprägt. Die Stadt wurde als sechszackige Sternfestung gegründet und ist ein Beispiel für uneinnehmbare Festungen, die im 16. Jahrhundert erbaut wurden. Besuchen Sie das Schloss Dubovac, das CNN zu seinen 20 Sehenswürdigkeiten in Kroatien zählt.

Sehenswert:

Aquatika – Süßwasseraquarium Aquatika ist eine öffentliche Einrichtung, die in erster Linie geschaffen wurde, um den Ansprüchen von Kindern und Jugendlichen, Studenten, Wissenschaftlern, Aquarianern und der lokalen Bevölkerung gerecht zu werden – nicht nur um die außergewöhnliche biologische Vielfalt zu fördern, sondern auch um die Anforderungen zu erfüllen nachhaltig den außergewöhnlichen Reichtum ihres Heimatlandes zu nutzen.

Die Festung Star – Karlovac ist der Name des ältesten und zentralen Teils der Stadt Karlovac, der sogenannten Festung Karlovac, die im 16. Jahrhundert als ein Renaissance-Befestigungssystem mit charakteristischer Sechseckform erbaut wurde. Diese Festung aus geometrisch korrekten und verhältnismäßigen Straßen und Plätzen wird von sechs fünfeckigen Bastionen begrenzt, die durch Erdwälle (curtines) verbunden sind, die von einem Festungsschiff und einem abschüssigen Erdwall (Gletscher, Gletscher) umgeben sind. Das bietet eine gute Verteidigungsfront Festung. Ein solches Konstruktionssystem war Ausdruck der damaligen höchsten Befestigungsideen und entsprach der Kriegsstrategie jener Zeit, in der die kurzsichtige Artillerie dominierte. Der Stern stellt einen einzigartigen historischen und städtischen Raum dar und bis heute ist er ein Simbol von Karlovac.

Die Dubovac-Burg wurde nach dem einst bestehenden Eichenwald (dub) benannt, der sie umgab, und der Name wurde später in ein modernes Stadtviertel am Stadtrand von Karlovac übertragen. Wie schon im 16. Jahrhundert “Karlovac unter Dubovac”, weil Dubovac älter und bekannter war, ist das Schloss auf dem Hügel über dem Kupa bis heute das markanteste Wahrzeichen der kulturhistorischen Landschaft Karlovac, mit Aussicht auf die Autobahn.

Das Stadtmuseum Karlovac ist eine öffentliche, gemeinnützige Einrichtung, die 1904 gegründet wurde, um das Erbe der Stadt Karlovac, der Region Karlovac und ihrer Bewohner zu bewahren und zu präsentieren. Das Museum erfüllt seine Aufgabe, indem es Gegenstände des Erbes und der zeitgenössischen Kunst sammelt, schützt, erforscht und dokumentiert und sie in Ausstellungen, Bildungsprogrammen, Publikationen und anderen Aktivitäten präsentiert.

Turanj Militärkomplex – an den südlichen Eingängen der Stadt Karlovac, zwischen der Karlovac-Slunj-Plitvice-Split Staatsstraße und der Korana, in der Vorstadt Turanj, liegen die Überreste der österreichischen Kasernen, ein Zeuge der interessanten und reiche militärische Vergangenheit der Stadt Karlovac. Für die Bürger von Karlovac ist Turanj ein Symbol des Sieges und der Rückkehr, des neuen Lebens, das in den Kriegsgebieten auftaucht. Auf dem Gelände der Heereskaserne findet man heute Reste der Einrichtungen, die durch Kampfhandlungen im Heimatkrieg beschädigt und anschließend noch weiter verwüstet wurden. Das Gebiet um die Einrichtungen ist der Ort der Kampfmittel aus der Sammlung von Waffen und Armeefahrzeugen des Heimatkrieges.
In der Zukunft sollte Turanj ein Ort der Erforschung und Vermittlung der Einsichten in die Rolle der Stadt Karlovac und der Region Karlovac in der Geschichte Kroatiens und Europas werden. Der erste Schritt besteht darin, das Areal für die Karlovac-Ausstellung 1991-1995 in dem Gebäude zu renovieren, das von den Verteidigern des Heimatkrieges im Volksmund Hotel California genannt wurde.

Foginovo Bad Resort – gegen Ende des 19. Jahrhunderts, die Analyse zeigte, dass Korana Wasser heilte und dann war der Strand mit Gästen auf der Suche nach Ruhe, Erfrischung und Gesundheit gefüllt. In den siebziger und achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts zögerte Korana jedoch, alle Wochenendtouristen zu empfangen, und dieses Bild wiederholt sich in den letzten Jahren nach einem neuen Badeort immer wieder. Mit der Fülle der begleitenden Inhalte am Ufer und am Fluss selbst (Kegelbahn, Beachvolleyball, Tischtennis, Basketball, Hockeyschüsseln, Sportgeräte und im Fluss – attraktive Ausrüstung für junge Schwimmer und Wasserball), ist es erwähnenswert dass Foginovo an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen angepasst ist. Schwimmen ist nicht die einzige Unterhaltung, die den Besuchern geboten wird – Tanz- und Unterhaltungsanimation, zahlreiche Sportturniere, Wassergymnastik und größere Veranstaltungen, von denen das Flusskino besonders hervorsticht, sind nur ein Teil des reichen Angebots von Foginovo, das diesen Sommer stattfindet wartet auf dich im neuen und bunten Karpfen.